![]() |
Wir in Weimar am Abend (01.11.2024) |
![]() |
Goethe und Schiller (01.11.2024) |
Später fotografierten wir die deutschen Dichter Goethe und Schiller. Daraufhin sind wir zum Markt bzw. zum Rathaus gelaufen. Zum Stärken unsere Beine kauften wir uns eine Freitagsbratwurst. Mit unsere Aussprache "Broutwörscht" mussten wir leider fast darauf verzichten, weil unser Vater es auf Sumbarcher Dialekt probiert hat und die Weimarer hatten die Sprache leider nicht verstanden. Egal. Nach dem Essen sind wir zur Stadtkirche St. Peter und Paul gelaufen. Es war eine kostenlose und offene Kirche. Mittendrin: Orgel-Klänge von der Kirche. Das war Ambiente pur. Als Andenken der Kirche durften wir uns Postkarten mitnehmen. Torben nahm "der Teufel mit der Schlange" und ich nahm mir die "Friedenstaube" mit. Die Kirche ist schön in weiß gehalten wurden. Später gingen wir in den "Park an der Ilm". Wie der Name schon sagt, in Weimar und in Bad Berka fließt die 129 Kilometer lange Ilm. Wir waren nicht ohne Grund im Park, wir trafen Papas Freund, der in Langzeit, wie unser Vater war. Aber: Er war leider nicht im Park. Für uns ging es in "Goethes Gartenhaus". Das Gartenhaus von Goethe ist Fotospot Nummer 1. Anschließend sind wir (mit schlechte Laune) zurück gelaufen. Später sind wir zurück zum Atrium gelaufen, wo wir auch Papas Freund gefunden haben. Das hat mich ein bisschen wie "Vermisst", geähnelt 😂. Torben und ich gingen in den Saturn und hab ein bisschen mit der Kamera vom Google Pixel 9 Pro XL gespielt 😂. Danach sind wir in den Aldi und haben nichts gekauft. Zum Schluss sind wir zum EuroShop gelaufen und haben uns Brausebonbons geholt. So langsam sind wir zum Hauptbahnhof gelaufen und fuhren mit dem 17:16 Uhr-Zug zurück nach Erfurt.


Wir hatten noch so viel Umsteigezeit, weshalb wir auch ein Foto vor dem Erfurter Hauptbahnhof im Dunkeln gemacht haben. Somit waren wir in 2 Orten: Weimar und Erfurt. Danach sind wir mit dem 17:52 Uhr-Zug, der natürlich voll war, nach Coburg Nord gefahren. Anschließend sind wir mit dem 19:06 Uhr-Zug zurück nach Neuhaus gefahren. Nachdem wir ausgestiegen sind, sind wir noch fix in den Lidl gegangen, um Papas Abendbrot zu holen. Später waren wir noch ein bisschen in Papas Wohnung und um 21:40 Uhr mussten Torben und ich auch gehen.
Lauris Fazit: Trotz meiner schlechten Laune, war die Reise sehr sehr schön.
Torbens Fazit: Die Reise war sehr schön.
Steffens Fazit: Es war sehr sehr schön.
Bildquellen: B wie Blog